
Paukenschlag auf der konstituierenden Sitzung:
Dr. med. Oliver Funken übernimmt Vorsitz im CDU Kompetenzteam Umwelt-Klima-Natur.
Nicht ohne Stolz verkündete Bernd Beissel, Chefkoordinator der CDU-Kompetenz-teams, auf der konstituierenden Sitzung des neuen CDU-Kompetenzteams Umwelt-Klima-Natur eine bemerkenswerte Personalentscheidung in der CDU Rheinbach: Den Vorsitz übernimmt der Rheinbacher Hausarzt Dr. Oliver Funken!
Beissel: „Das ist eine äußerst prominente Besetzung, denn Dr. Funken arbeitet auch in einer Reihe ärztlicher Fachverbände in Ausschüssen zu genau diesem Themenkreis. Mit dieser hervorragenden Besetzung konnten wir die Bedeutung unserer Kompetenzteams für die qualitative Substanz unseres Programms für Rheinbach noch einmal nachhaltig festigen.“
Nach dieser Begrüßung übernahm Funken in der ihm eigenen souveränen Art die Sitzungsleitung und gab zunächst seiner Freude Ausdruck, dass sich auf die erste Pressemeldung spontan auch Nichtparteimitglieder zur Mitarbeit nicht nur angemeldet, sondern auch sofort einen Ideenkatalog für mögliche konkrete Projekte eingebracht haben. Besonders begrüßte er mit Noah, Schüler des städtischen Gymnasiums Rheinbach, einen der Mitorganisatoren der Schülerdemos Friday for Future in Bonn.
In einer sehr lebhaften Diskussionsrunde wurde sodann ein erster Katalog für konkrete Projekte entwickelt. Dr. Funken formulierte zum Schluss folgendes Resümee:
· Einladung an alle umweltinteressierten Rheinbacher Schüler zum „1. Rheinbacher Klimadialog“ . Auf dieser Kreativkonferenz sollen als Antwort auf konzeptfreie Demos konkrete, in Rheinbach realisierbare klimapolitische Maßnahmen erarbeitet werden. Als Termin wurde Dienstag, der 4. Juni ins Auge gefasst.
· Die „Rheinbacher Plastik-Status-Reportage“. Eine wertfreie Statusreportage bei allen Plastik einsetzenden Betrieben in Rheinbach. Was hat sich in letzter Zeit verändert, was ist lobenswert, was ist einfach noch Kunststoff?
· Suche nach einem landwirtschaftlichen Grundstück auf dem Rheinbacher Bürgern ca. 40m² Parzellen für privaten Gemüseanbau angeboten werden können. Nur Gemüse. Aussaat, Aufzucht, Ernte ganz privat. Kein Kleingärtnerverein!!
· Es soll der Versuch gestartet werden, ein Radwegekonzept für Rheinbach zu erarbeiten. Alle Teilnehmer waren einig, dass dies für Rheinbach ehrgeizig erstrebenswert aber sicher nicht problemlos sein wird.
Insgesamt also schon nach der ersten Umwelt-Sitzung ein anspruchsvolles Programm das Dr. Funken zu moderieren hat.
Die CDU ist aber voll Tatendrang entsprechend ihrem Motto: Mit voller Kraft für unsere Stadt und wird Dr. Funken bei seiner zukunftsorientiert verantwortungsvollen Aufgabe mit voller Kraft unterstützen.
Empfehlen Sie uns!