Eine gute Woche vor der Europawahl 2019 war Ilka Freifrau von Boeselager, die langjährige CDU Landtagsabgeordnete und europapolitische Expertin der NRW CDU zu Gast bei der SeniorenUnion Rheinbach und erläuterte die besondere Bedeutung der diesjährigen Wahl zum Europäischen Parlament.
Die Referentin nahm sich engagiert dieses Themas an und verwies auf die vielfachen Vorteile, die die Europäische Union (EU) für alle Bürger der (noch) 28 Mitgliedsstaaten bietet. Dabei erläuterte sie anschaulich, dass die Vorschläge der Europäischen Kommission wie auch die Entscheidungen des Europäischen Parlamentes und des Europäischen Gerichtshofes erst dann für die Bürger wirksam und spürbar werden, wenn die nationalen Regierungen beziehungsweise die nationalen Parlamente diese jeweils in nationales Recht umgesetzt haben, wofür häufig mehrjährige Fristen eingeräumt sind. Es ist also ein weit verbreitetes Vorurteil, dass Brüssel an allem Schuld sei: Nichts wird Realität ohne die aktive Beteiligung der Mitgliedsstaaten der EU.
Im Hinblick auf den Brexit zeigte sich die Referentin davon überzeugt, dass die Europawahl im Vereinigten Königreich zu Gunsten der EU Befürworter ausgehen werde und damit ein Brexit noch verhindert werden könne.
Freifrau von Boeselager betonte in ihrer Beschreibung der Rolle der EU in einer sich dynamisch veränderten Welt zwischen den Polen USA, Russland und China, dass die EU sich auf Grund ihrer wirtschaftlichen Kraft weiterhin verstärkt in die internationalen Konfliktbewältigung einbringen müsse und werde.
In der anschließenden, lebhaft geführten Diskussion mit den Mitgliedern der SeniorenUnion wurden unter anderem vielfältige Aspekte der Weiterentwicklung der EU erörtert und darüber gesprochen, wie die Leistungen der EU, die auch bis auf die kommunale Ebene reichen, für den Bürger besser erkennbar werden.
Wolfgang Döring, Vorsitzender der SeniorenUnion Rheinbach
Empfehlen Sie uns!