
Liebe Rheinbacher Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger
zunächst möchte ich all denen ein herzliches Dankeschön sagen, die sich in diesen schweren Zeiten Tag für Tag in den Dienst der Gesellschaft stellen. Ohne deren großen Einsatz entwickelte sich die derzeitige Krise sehr schnell zu einer Katastrophe.Ich hoffe sehr, dass Sie alle trotz der weltweit grassierenden Corona-Epidemie das Osterfest möglichst gesund im Kreise Ihrer Lieben feiern können. Unsere Gedanken sind auch bei den Rheinbacherinnen und Rheinbachern, die der Hilfe bedürfen und oftmals die Feiertage gezwungenermaßen alleine verbringen müssen. Der Stadtverband der CDU Rheinbach versucht, diese vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger durch verschiedene Hilfeangebote nach besten Kräften zu unterstützen und wünscht Ihnen Frohe, gesunde undgesegnete Ostern (Markus Pütz, Vorsitzender).
Die CDU bietet unter der zentralen Service-Telefonnummer 0163 5888 220 (Montag bis Freitag, jeweils von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr)einen kostenlosen Hilfedienst an, von dem Bürgerinnen und Bürger inzwischen regen Gebrauch machen, Z.B. Einkäufe im Supermarkt, Botengänge zum Arzt, Abholen von Rezepten beim Arzt oder Medikamenten aus der Apotheke und sonstige Botengänge.Unser Vorstandsmitglied Karin Schulze hat mit einem kleinen, dreiköpfigen Krisenstab den Telefonservice und die Organisation der Erledigung der Anfragen übernommen. Andreas Heppner, ebenfalls Vorstandsmitglied und Logistikunternehmer stellt die erforderlichen Fahrzeuge zur Verfügung. Aus seinem Fahrerstab haben sich Freiwillige zur prompten Anfrage-Erledigung bereit erklärt. Zusätzlich sind in den Ortschaften freiwillige Helfer mit PKW einsatzbereit.
Wie vielerorts so leben auch in Rheinbach zahlreiche Seniorinnen und Senioren allein. Neben altersbedingten Einschränkungen werden diese nun zusätzlich durch die verordneten Maßnahmenin ihrer Mobilität eingeschränkt und von gewohnten Sozialkontakten – dem Gesprächmit den Nachbarn, der Kassiererin, der Frisörin, der Verkäuferin usw. abgeschnitten. Dafühlt man sich sehr einsam und schnell verlassen. Auch hier greift die CDU mit einem Angebot helfend ein. Im Rahmen einer Corona-Initiative wurde eine ́Gesprächspartner-Vermittlung ́ eingerichtet.Spontan hat der Vorsitzende des Rheinbacher Gewerbevereins, Oliver Wolf, zusammen mit Andreas Heppner diese Initiative in die Hand genommen. Hier vermittelt die CDU eine aktive Verbindung zwischengesprächsinteressierten Seniorinnen und Senioren. Wer einfach mal mit Jemandem plaudern will, über das Wetter, die Gesundheit und Gott und die Welt, der ruft von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr die zentrale Service Nummer 0163 5888240 an. Er bekommt vom Diensthabenden dann die Telefonnummer eines anderen Gesprächsinteressenten mitgeteilt, dem gleichzeitig auch die Nummer des empfohlenen Gesprächspartners telefonisch übermittelt wird. Auch dieses Angebot wird in Rheinbach und Umgebung schon gerne angenommen.
Die CDU unterstützt mit Nachdruck die Initiative von Oliver Wolf, Vorsitzender des Gewerbevereins, und Sprecher unseres Kompetenzteams ́Wirtschaft, Finanzen, Mittelstand ́ zum Erhalt des Gewerbes in unserer Stadt. Sorgen bereitet auch die höchst gefährdete Zukunft des Einzelhandels in unserer Innenstadt, dem Herzen Rheinbachs. Die Umsatzverluste durch den boomenden Internethandel verschärft die Corona-Krise dramatisch.So kämpfen fast alle Gewerbetreibende um ihre Existenz. „Wenn wir wollen, dass unsere beliebte Einkaufsmeile erhalten und wir eine lebendige Rheinbacher Innenstadt behalten, müssen wir alle dazu unseren Beitrag leisten, indem wir vor Ort die aktuellen Angebote nutzen und auch nach der Krise durch unser Kaufverhalten dem heimischen Gewerbe wieder auf die Beine helfen“, so Oliver Wolf.
SPD-Klage gegen den Bürgermeistervor dem Verwaltungsgericht –unangemessen und respektlos.Deutlich weist die CDU den Versuch der SPD, unseren Bürgermeister zu beschädigen, zurück. Die Entwicklung des „Pallotti-Areals“ gestaltet sich wegen der Rahmenbedingungen, u.a. wegen der Anbindung an das vorhandene Straßennetz, als schwierig. Aus einem vom Investor initiierten privaten Architektenwettbewerb ging einstimmig über alle Ratsfraktionen hinweg ein „Sieger“ hervor. Dessen Vorschlag ist Grundlage für das nun anstehende Bebauungsplan-Verfahren. Eine Entscheidung in der Sache steht also noch aus. Sie bleibt alleine dem Rat vorbehalten, der hierüber abschließend befinden wird. Deshalb sieht die CDU in der Klage der SPD-Ratsfraktion vor dem Verwaltungsgericht gegen unseren verdienten Bürgermeister wegen „Zuständigkeitsfragen“ reines Wahlkampfgeplänkel im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahl. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes hält diese Attacke für „unangemessen und zugleich respektlos gegenüber einem Bürgermeister, der sich um Rheinbach verdientgemacht hat und sich in der Bevölkerung großer Beliebtheit erfreut.“ Das Verfahren wird vom CDU-Stadtverband mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Der Bürgermeister kann sich der Unterstützung der Rheinbacher CDU sicher sein.
Corona-Lage im Rhein-Sieg-Kreis und in Rheinbach – Stand 05.04.2020 Die Infektionsfälle werden auch im Rhein-Sieg-Kreis tendenziell zunehmen, auch wenn es örtlich vorübergehend zu leicht rückläufigen Fallzahlen kommt. Derzeit sind im gesamten Rhein-Sieg-Kreis 789 bestätigte Fälle erfasst. Davon haben 184 Personen erfreulicherweise die Infektion unbeschadet überstanden. Leider sind aber 8 Personen verstorben. Die Zahl der akuten Fälle beläuft sich zum angegebenen Zeitpunkt auf 597. In Rheinbach hatten sich 32 Bürgerinnen und Bürger infiziert. Davon sind 5 Personen wieder genesen. Gott sei Dank hat unsere Stadt bisher kein Epidemie-Opfer zu beklagen. Die akute Fallzahl beträgt hier also 27.Es ist nach wie vor zum eigenen und dem Schutz anderer wichtig, die amtlichen Maßnahmen und Empfehlungen zu beachten! Unserem Bürgermeister, Stefan Raetz, ist es gelungen, im Stadion am Freizeitpark ein Diagnosezentrum einzurichten, in dem bei Verdachtsfällen (Fieber, trockener Husten, verstopfte Nase) nach vorheriger ärztlicher Beratung Abstriche vorgenommen werden können.Damit haben unsere Bürgerinnen und Bürger einen besonderen Service vor Ort, der zu ihrer Sicherheit beiträgt.
Bleiben Sie gesund! – Das wünscht Ihnen Ihre CDU Rheinbach
Empfehlen Sie uns!