Nachdem das Konzept der „Blauen Straßen“ als Fahrradkonzept für Rheinbach seitens der Bezirksregierung als rechtswidrig abgelehnt wurde, hatte sich die Stadtverwaltung Rheinbach diesem Thema angenommen. Parallel erfolgte im Kompetenzteam Verkehr der CDU Rheinbach die Erarbeitung eines Radwegenetzes für Rheinbach, um dieses wichtige Thema schnell voranzutreiben. „Rheinbach braucht mehr Fahrrad-Attraktivität. Wir brauchen dringend ein Gesamtkonzept für den Radverkehr für Rheinbach. Das ist unserer Motivation bei diesem wichtigen Thema!“ beschreibt Thomas Burke die Arbeit des Kompetenzteams Verkehr.
Mit Hochdruck wurde über mehrere Monate sowohl in der Stadtverwaltung als auch im Kompetenzteam an einer rechtssicheren und praktikablen Lösung gearbeitet. Nach Vorstellung der Planung der Stadtverwaltung im Ausschuss für Umwelt und Mobilität, kam es zu einer Gesprächstermin zwischen Verwaltung und CDU-Fraktion, in dem das Konzept der CDU vorgestellt wurde. Im Rahmen des sehr konstruktiven Gesprächs konnten viele Übereinstimmungen der Konzepte festgestellt werden. Man kam gemeinsam zu dem Schluss, dass die Verwaltung noch drei Vorschläge aus dem Kompetenzteam in den Förderantrag aufnimmt. Das jetzt gefundene Ergebnis kann sich sehen lassen. Es ist gelungen für Rheinbach ein umfassendes Radwegekonzept zu entwerfen, welches umsetzbar ist und Radfahren in der Stadt attraktiv und sicher macht. Dies verdeutlichte auch Frau Hoffmann nochmals in der Ratssitzung am 28.06.2021. Die respektvolle und gute Zusammenarbeit von Verwaltung und CDU hat nun den Weg geebnet dieses Konzept schnellstmöglich in die Beantragung von Fördergeldern einzubringen, so dass einer zügigen Umsetzung nichts entgegensteht.
Bis zur Ratssitzung blieb jedoch das strittige Thema „Turmstraße“ noch ungelöst. Zwar hatte ein Rechtsgutachten der von der CDU gestellten Forderung nach Fahrradschutzstreifen eine Absage erteilt, jedoch kam ein vollständiger Verzicht auf einen begünstigten Fahrradverkehr in der vielbefahrenen Turmstraße für die CDU-Fraktion nicht in Frage. Ein Kompromiss sahen die CDU-Ratsmitglieder nur in der Ausweisung der Turmstraße als Fahrradstraße im Rahmen des neu entwickelten Radwegekonzeptes. Diesem Vorschlag folgte der Rat in seiner Abstimmung, so dass auch die Turmstraße noch in dem aktuellen Förderungsantrag Berücksichtigung findet.
„Die Arbeit an dem Radwegenetz für Rheinbach hat sich gelohnt und wir haben für Rheinbach eine sehr gute Lösung gefunden. Durch die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit der Verwaltung konnten wir schnell und effizient ein Konzept für Rheinbach erarbeiten. Nun gilt es die Umsetzung schnellstmöglich voranzutreiben und dann eine Anbindung an das regionale Radwegenetz zu schaffen!“, so Ratsherr Thomas Burke nach der Entscheidung.
Empfehlen Sie uns!