010 - Can Schorn

Can Schorn ist unser Ratskandidat im Wahlbezirk 010

Vor- und Zuname: Can Schorn
Alter: 21
Ggf. Familienstand/Kinder: ledig, keine Kinder

Kontaktmöglichkeiten: can.schorn [at] cdu-rheinbach.de

Berufliche Tätigkeit/Werdegang/Qualifikationen:

  • 2008-2012 KGS St. Martin
  • 07/2021 Abitur am Städtischen Gymnasium Rheinbach
  • Seit 04/2022 Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Hobbys:

  • sportinteressiert, speziell Fußball, American Football und Darts
  • Haustiere (Hund „Wilma“ und Katze „Tammi“)

Vereinsmitgliedschaften:

  • Messdiener von 2011-2022, davon 5 Jahre Leiterfunktion
  • Karnevalsgesellschaft Oberdrees von 1926 e.V. “Bekömme Dich net drömm“
  • Spielmannszug „ECHO“ 1921 Niederdrees e.V. (im Vorstand)
  • Junggesellenverein „Gemütlichkeit“ Oberdrees von 1920
  • Stadtsoldatencorps 1905 Rheinbach e.V. ab 04/2025

Parteiaktivität:

  • Fraktionsmitglied seit 2023
  • Sachk. Bürger im Ausschuss für Umwelt und Mobilität seit 02/2025
  • Stv. Sachk. Bürger im Ausschuss für Schule, Bildung und Sport seit 11/2023
  • Junge Union seit 2023
  • Kompetenzteam Umwelt/Mobilität seit 2021
  • CDU-Mitglied seit 2019

Politische Ziele / Schwerpunktsetzungen / wofür stehe ich:
Getreu unserem Wahlslogan „Zukunft ist jetzt“ stehe ich für die nächste Generation Rheinbacher Kommunalpolitik. Schwerpunktmäßig befasse ich mich mit dem Erhalt des  Vereinslebens/Brauchtums in unserer schönen Stadt, sowie dem Sport und der Nachhaltigkeit – zukunftsträchtige Themen also. Im Rahmen meiner Tätigkeiten im Kompetenzteam für Umwelt und Mobilität beschäftige ich mich mit der lokalen Verkehrssituation. Zudem interessieren mich alle Themen rund um Bildung und Jugend, wobei der Schulalltag bei mir selbst noch nicht allzu lange her ist.

Rheinbach ist für mich lebens- und liebenswert, weil...
…ich hier aufgewachsen bin und ich Rheinbach meine Heimat nennen kann. Der historische Stadtkern bietet unvergleichliche Lebensqualität und die Menschen sind getreu der
rheinischen Lebensweise stets freundlich und offen.

Mein Lieblingsaufenthaltsort in Rheinbach:
Am liebsten halte ich mich in der Innenstadt, vor allem rund um den Wasemer Turm und die historische Stadtmauer auf, wo man immer viele Bekannte antrifft. Aber generell dort, wo Menschen sportlich aktiv sind bin ich auch gerne zugegen.

Mehr über mich:
Vor meinem familiären Hintergrund (mein Vater stammt aus der Türkei), habe ich bereits viele fremde Kulturen, Bräuche und Lebensweisen kennenlernen dürfen. Durch meine Tätigkeit als Messdienerleiter konnte ich bereits früh Erfahrungen als Verantwortungsträger im Dienst für die Gesellschaft sammeln und diese von 2020 bis 2025 als  Jugendsprecher im Spielmannszug Niederdrees und ab 2025 auch als dessen Schriftführer erweitern.

Als Ihr gewählter Vertreter im Stadtrat möchte ich diese Erfahrungen einbringen, um mich für Ihre Interessen einzusetzen.