
Vor- und Nachname: Dr.-Ing. Daniel Phiesel
Alter: 40 Jahre
Familie: verheiratet, zwei Töchter (9 Jahre und 3 Jahre alt)
Kontakt: daniel.phiesel [at] cdu-rheinbach.de, Telefon: 0155 68554108
Social:
- Instagram: danielphiesel
- Facebook: danielphiesel
- Linkedin: danielphiesel
Werdegang:
- Aufgewachsen in Rheinbach, Abitur am Vinzenz-Pallotti-Kolleg
- Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr München
- Marineflieger der Bundeswehr
- Nach der aktiven Zeit als Offizier Referent für Luftverkehrssicherheit im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ab 2015
- Leitung und Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in verschiedenen Funktionen
- Leiter der Koordinierungsstelle Unbemannte Luftfahrt in Deutschland
- Nebenberufliches Studium der Psychologie an der Fernuniversität Hagen
- Promotion an der RWTH Aachen zum Dr.-Ing.
- Studium der Wirtschaftswissenschaften (MBA) an der IU Internationalen Hochschule
Engagement:
- Langjähriges ehrenamtliches Engagement bei den Pfadfindern (DPSG, VCP, Freie Pfadfinderschaft Rheinland)
- Leitung einer Pfadfindergruppe in Rheinbach und Wormersdorf, Teilnahme am Weltpfadfindertreffen in Japan
- Sport: Radfahren, Fitnessstudio, Fußball
Politische Ziele:
- Haushaltskonsolidierung: Eine nachhaltige Finanzpolitik betreiben und Rheinbach vor einer erneuten Haushaltssicherung bewahren.
- Schrittweise Verkehrsberuhigung der Hauptstraße: Ein längst überfälliger Schritt, um die Hauptstraße noch attraktiver zu machen.
- Bezahlbarer Wohnraum für alle Generationen: Nachhaltige Entwicklung für alle Altersstrukturen durch kluge Stadtplanung.
- Wirtschaftsstandort stärken: Unternehmen fördern, Gründer unterstützen und Rheinbach zu einem noch attraktiveren Wirtschaftsstandort machen.
- Ehrenamt und Brauchtum fördern: Traditionen bewahren, Vereine unterstützen und Nachwuchs für ehrenamtliche Arbeit gewinnen.
- Rheinbach braucht Führung: Wichtige Entscheidungen sofort angehen und nicht nur den Weg des geringsten Widerstands gehen.
Warum Rheinbach?
Mein Lieblingsort in Rheinbach ist der Hexenturm und die alte Burg, weil er für mich perfekt Vergangenheit und Moderne verbindet. Einst ein mittelalterlicher Wehrturm, wacht er heute über eine der Grundschulen, deren Kinder die Zukunft Rheinbachs prägen werden. Rheinbach ist meine Heimat, hier bin ich aufgewachsen, hier lebt meine Familie.
Ich will Verantwortung übernehmen, damit unsere Gemeinde eine starke Zukunft hat. Die Zukunft ist jetzt.
Empfehlen Sie uns!