060 - Markus Pütz

Markus Pütz ist unser Ratskandidat für den Wahlbezirk 060

Vor- und Zuname: Markus Pütz
Alter: 60
Familienstand/Kinder: verheiratet seit 36 Jahren / vier erwachsene Kinder

Kontaktmöglichkeiten: markus.puetz [at] cdu-rheinbach.de

Berufliche Tätigkeit/Werdegang/Qualifikationen:
Selbständiger Rechtsanwalt in Rheinbach

Hobbys: 
Jagen und Angeln, Laufen, Klavier

Vereinsmitgliedschaften:

  •  SV Wormersdorf 1946 e.V.
  •  Fischschutzverein Siegburg 1910 e.V.
  •  Hegering Agger/Sieg
  •  Diverse, auch überregionale Vereine, z.B. Tennisverein Meckenheim
  •  Stadtsoldatencorps 1905 Rheinbach e.V.
  •  KG Wormersdorf
  •  Ehrengarde der Stadt Bonn, Kavallerie
  •  Freiwillige Feuerwehr Rheinbach Löschgruppe Wormersdorf (Fördermitglied)

Parteiaktivität:

  • Vorsitzender des CDU Stadtverband Rheinbach
  • Stellvertretender Bürgermeister
  • Seit 1999 ununterbrochen Ratsherr der Stadt Rheinbach
  • Seit 1984 Mitglied der CDU

Politische Ziele / Schwerpunktsetzungen / wofür stehe ich:
In der kommenden Wahlperiode sollen meine Schwerpunkte wieder die Politikfelder Umwelt, Planung und Verkehr sein. Insbesondere das Baulandmanagement. Darüber hinaus setze ich mich für das Brauchtum in Rheinbach ein. Ich setze mich dafür ein, Rheinbach zu einem sog. Erholungsort im Sinne des Kurortegesetzes NRW zu machen.

Rheinbach ist für mich lebens- und liebenswert, weil...
...meine Familie hier lebt und Rheinbach meine Heimat ist. Besonderes Augenmerk lege ich seit bald 40 Jahren auf den Erhalt der historischen Innenstadt und der „weichen“ Standortfaktoren. Das schöne Stadtbild, die Kultur und das Brauchtum machen Rheinbach lebens- und liebenswert. Unsere wunderschönen Ortschaften runden das Bild ab und machen Rheinbach für mich noch lebens- und liebenswerter.

Mein Lieblingsaufenthaltsort in Rheinbach:
Ich bin am liebsten in unserem Stadtwald unterwegs und auf dem Tomberg. Ich genieße die Natur und die Aussicht.

Mehr über mich (was noch interessant sein könnte):
Ich bin mit Leib und Seele und Freude Opa und ein ausgesprochener Familienmensch. Seit über 15 Jahren reite ich am 09. November jeden Jahres als Sankt Martin hoch zu Ross durch Wormersdorf und führe den Martinszug an. Ich bin praktizierender Katholik und kann aus meinem Glauben Kraft schöpfen. Die Kirchengemeinde Wormersdorf hat mich vor vielen Jahren und dann immer wieder in den Kirchenvorstand von Sankt Martin Wormersdorf gewählt.