CDU fordert Stadtentwicklungsgesellschaft

26.04.2019

Zum drängenden und dringenden Problem bezahlbaren Wohnens in Rheinbach hatte die CDU Rheinbach am 05.01.2019 nach einer Sitzung ihrer Kompetenzteams die Idee das Konzept einer Stadtentwicklungs-Gesellschaft geboren und verkündet. Das Ziel der Gesellschaft soll eine gezielte Einflussnahme vor allem auf die Wohnbaupolitik in Rheinbach sein. Durch gezielte Aktivitäten bei Baugrundbeschaffung und Bauplanung bis hin zu Beschaffung von Fördergeldern für günstigen Wohnungsbau.
Dazu die CDU in ihrer Presseverlautbarung vom 06.01.2019:
„Die CDU wird mit voller Kraft und Ausdauer dafür kämpfen, die Idee der Gründung einer Stadtentwicklungs-Gesellschaft-Rheinbach umzusetzen! Nur so, denn der Bürgermeister kann keine Wohnungen bauen, können Rat und Verwaltung steuernd auf den Wohnungsmarkt und auf die Schaffung günstigeren Wohnraums wirksam Einfluss nehmen. Wir haben den Mut mit hoher Qualität und Gestaltungskraft, die Weichen für die nächsten 40 Jahre für eine wirklich lebenswert Modell-Stadt Rheinbach zu stellen.
Nun zeigt sich der CDU-Vorstand sehr erfreut, dass Bürgermeister Stefan Raetz diese Idee öffentlich mit klarer Presseverlautbarung nicht nur aufgegriffen, sondern  gleich mit Realisierungsvorschlägen angereichert hat. Dem Vorschlag, diese Gesellschaft beim Gründer- und Technologiezentrum anzusiedeln kann die CDU folgen, da dadurch unnötige Doppelstrukturen im Bürokratiebereich vermieden würden.
Nicht minder erfreut hat die CDU heute der Presse entnommen, dass bei den aktuellen Haushaltsberatungen der Stadt auch die Grünen diese Idee fördernd aufgegriffen haben. Das macht Hoffnung, dass diese zukunftsweisende Entscheidung in ihrer Realisierung recht bald umgesetzt wird.