CDU- Frauenunion in Sachen Natur und Umwelt aktiv

14.04.2019

Das Bienen- und Insektensterben, das für die Ernährung der Bevölkerung mittelfristig fatale Folgen hat, ist derzeit in aller Munde. Insektizide und schwindende Nahrungsquellen sind dafür die Hauptursachen. Auch für viele Vogelarten – darunter auch Singvögel – ist wiederum die Vielfalt an Insekten überlebenswichtig.
Um dieser bedrohlichen Entwicklung entgegenzuwirken, ergreift die Rheinbacher CDU-FrauenUnion um ihre Vorsitzende Dorothee Götte eine Initiative.

Auf Initiative von Karin Schulze, stv. Vorsitzende der FU, wurde zur Anlage einer Blühwiese ein günstiger Standort südlich des Parkplatzes des Kunstrasenstadions hinter der Stadthalle gefunden.Nach Gesprächen mit der Stadt und Zustimmung zur Nutzung dieses städtischen Grundstücks als Blühwiese, für die der CDU Stadtverband die Patenschaft übernimmt, sicherte auch der Geschäftsführer der Firma ´Baumschulen Ley´, Christoph Dirksen - selbst ein Naturfreund – Karin Schulze seine Unterstützung für dieses Projekt zu. So wird die `Baumschule Ley´ die Kosten für Boden- und Säharbeiten (inklusive Saatgut) für die Blumenwiese tragen. Nachdem die betreffenden Flächen von Kurt Brozio und Andreas Heppner mit Pfählen abgesteckt und durch die Firma Ley entsprechend vorbereitet wurden, konnte am Donnerstag, 11.04.2019 die Einsaat vorgenommen werden.
„Die FrauenUnion leistet mit der Anlage einer Blühwiese einen kleinen Beitrag zum Schutz von Natur und Umwelt, der möglichst viele Nachahmer finden soll“, hoffen Dorothee Götte und Initiatorin Karin Schulze.