Einladung vom Rheinbacher Kompetenzteam Umwelt-Klima-Natur geht den nächsten Schritt zu in Rheinbach real umsetzbaren Umwelt- und Klima-Lösungen. „Wir wollen hier vor Ort das Klima retten“ so Kompetenzteamsprecher Dr. med. Oliver Funken.
Hier haben wir Einfluss und den wollen wir nutzen. Aber dafür brauchen wir junge, frische aber eben auch realisierbare Ideen. Deshalb laden wir alle, vor allem aber die jungen Menschen ein zu einem hoffentlich ideenreichen Ideen-Findungstreffen am Montag, 1. Juli um 18:30 Uhr in den Mehrzweckraum im Neubau des Städtischen Gymnasiums Rheinbach.
Die Moderation hat Noah Rosenbrock vom SGR. Die Ideen werden gesammelt und zu einer Machbarkeitsstudie zusammengefasst. Damit wird eine konkrete Entscheidungsvorlage an den Rheinbacher Stadtrat erstellt, die vom Kompetenzteam als Bürgerantrag eingebracht, auf jeden Fall vom Bürgermeister auf die Tagesordnung des Stadtrates gestellt werden muss. Also wer immer Interesse an diesem lebenswichtigen Thema hat ist herzlichst eingeladen. Klimanotstand ausrufen ist Stimmungsmache aber bringt uns keinen Millimeter weiter. Nur konkrete Ideen, Mitreden und Mitentscheiden und Ideen-Umsetzen bringen uns weiter.
Unser Motto: Klima in Rheinbach retten! Was können wir hier tun? Hinkommen, mitreden, mitgestalten!
Empfehlen Sie uns!