Andreas Heppner

Ihre starke Stimme für Flerzheim im Stadtrat
Motivation
Zu drängenden Fragen der Flerzheimer Bevölkerung gab und gibt es von den derzeitigen Ratsvertretern bisher keine Antwort z.B.:
- Wie ist der Planungsstand des Genehmigungsverfahrens für die Windkraftanlagen, die südöstlich von Flerzheim entstehen werden?
- Warum geht die Planung der Umgehungsstraße Flerzheim (L163neu) nicht weiter bzw. was ist der derzeitige Stand?
- Was ist mit der sog. Birkenallee? Warum wird diese nach wie vor gefährliche Landstraße nicht zumindest ausgebessert?
- Was ist mit der Einbahnstraßenregelung in der Burgstraße? Gilt diese nur temporär und welche Erfahrungen wurden bisher damit gemacht?
Während des unseligen, unnötigen und für viele Bürger*innen nicht mehr nachvollziehbaren „Lagerkampfs“ innerhalb der CDU-Fraktion und unseres Stadtverbandes fanden in den vergangenen 3 Jahren in Flerzheim so gut wie keine kommunalpolitischen Aktivitäten mehr statt, weder von den übrigen Parteien, leider aber auch nicht von den hiesigen CDU-Ratsvertretern. Nach einem reinigenden Gewitter haben nun ́Störenfriede ́ die Partei verlassen. Jetzt sind wir wieder die geschlossen starke CDU, die Rheinbach und seine Ortschaften in der Vergangenheit geprägt hat und auch in eine gute Zukunft führen wird.
Meine Ziele für Flerzheim
- Der Erhalt der Grundschule war und bleibt immer oberstes Ziel der CDU.
- Zum Ausbau und der Unterbringung des Kindergartens habe ich schon in der Vergangenheit meine Beiträge geleistet.
- mein primäres Interesse gilt dem Wohl unserer Kinder. Sie müssen später in der Welt leben, die wir heute schaffen.
Deshalb ist für mich der Schutz der Umwelt eine Aufgabe höchster Priorität. Dabei gilt es Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen. - In Flerzheim fehlt eine Nahversorgung. Deshalb müssen wir wenigstens alle unseren ́Tante Emma-Laden ́ beim Einkaufen unterstützen und nachhaltig in seiner Existenz sichern.
- Schon jetzt deutet sich aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie im Haushalt eine Finanzierungslücke von ca. 6 Mio. € an.
Oliver Wolf ist es als Unternehmer gewohnt, pragmatisch und weniger bürokratisch an die Lösung von Problemen – auch Finanzproblemen – heranzugehen als es ein reiner Verwaltungsfachmann in der Regel tut. Reine Steuererhöhungen dürfen hier keine Lösung sein!
Kommunalpolitik lebt vom ständigen Informations- und Meinungs- austausch mit den Bürgern*innen. Deshalb ist mir der Kontakt zu Ihnen sehr wichtig. Sollte ich mit Ihrem Votum ein Ratsmandat für Flerzheim erlangen, verspreche ich, dass ich Sie regelmäßig informieren und in Entscheidungen einbinden werde.
In einem starken Team mit unserem Bürgermeisterkandidaten, Oliver Wolf, dem CDU Kandidat für den Wahlbezirk 120 (Flerzheim 2), Thomas Bayer, und Rudolf Ley werde ich mich mit all meiner Kraft vor allem unseren Flerzheimer Anliegen widmen. Dazu brauche ich Ihre Stimme und Ihr Vertrauen am 13. September!
Scheuen Sie sich nicht mich anzusprechen. Ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen.
Ihr
Andreas Heppner