
Die CDU Rheinbach treibt seit Monaten aktiv die Entwicklung eines zukunftsorientierten und nachhaltigen Wärmekonzepts für unsere Stadt voran. Nachdem die alte Bundesregierung fast ausschließlich auf Wärmeerzeugung durch Strom mittels Wärmepumpen gesetzt hat, gehen wir davon aus, dass die neue Bundesregierung sich breiter aufstellen wird und weitere Technologien fördern wird. Dazu zählt die Wärmeerzeugung durch CO2-neutrales Biogas und Wasserstoff. Während Wasserstoff noch in der Entwicklungsphase steckt, ist die Versorgung mit Biogas realistisch umsetzbar.
Die renommierten Experten für Energie- und Versorgungstechnik Dipl.-Wirtsch.Ing. Frank Gröschl und Dipl.-Ing. Alfred Klees werden über beide Technologien informieren und aufzeigen, wie dafür vorhandene Infrastruktur in Rheinbach genutzt werden kann. Weiterhin wird Rainer von Meer, Betreiber eines modernen landwirtschaftlichen Betriebes und regionaler Energieerzeuger an der Rheinbacher Stadtgrenze, aus der Praxis berichten, wie Biogas bereits heute erzeugt und nutzbar gemacht wird. Sein Beitrag wird eindrucksvoll zeigen, welches Potenzial in regionaler Energieproduktion steckt.
Rheinbach könnte hier in puncto nachhaltiger Wärmeversorgung eine Vorreiterrolle übernehmen. Nutzen wir die Potenziale, die direkt vor unserer Haustür liegen. Die Moderation der hoch interessanten Informationsveranstaltung übernimmt unser Bürgermeisterkandidat Dr.-Ing. Daniel Phiesel.
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich über Ihre zukünftige Wärmeversorgung zu informieren und unterstützen Sie mit Ihrer Anwesenheit Ihre CDU Rheinbach. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 26. Mai 2025, um 18 Uhr in die Schützenhalle Rheinbach (Schützenstraße 24-26). Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.
Empfehlen Sie uns!