Karin Schulze wird die Nachfolgerin von Mathias Hell im Rheinbacher Stadtrat.
Mathias Hell hat Ende September sein Ratsmandat aufgrund seines beruflichen
Wechsels nach Frankreich niederlegen müssen.
Die Nachfolge eines Ratsmitgliedes ist im Kommunalwahlgesetz klar geregelt. Vor
der letzten Kommunalwahl hat die Mitgliederversammlung der CDU auf einer
Reserveliste eine Reihenfolge der Bewerber/innen festgelegt, die verbindlich und im
Nachgang nicht veränderbar ist. Gemäß dieser Liste erhielt Karin Schulze vom
Wahlleiter der Stadt Rheinbach das Angebot, Ratsmitglied zu werden, was sie gerne
annahm.
Karin Schulze genießt in Rheinbach aufgrund ihres außergewöhnlichen
Engagements großes Ansehen. Seit vielen Jahren leistet sie als
Mitgliederbeauftragte im Vorstand des CDU-Stadtverbandes hervorragende Arbeit
und sorgt für den andauernd hohen Mitgliederstand. Seit der Kommunalwahl bringt
Karin Schulze sich als sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Umwelt und Mobilität
ein. Thematisch liegt dort ihr Schwerpunkt ihrer politischen Arbeit. Sie kümmert sich
um die Streuobstwiese hinter dem Kunstrasenplatz an der Rheinbacher
Gesamtschule und hat dort 20 Bäume mit unterschiedlichen Apfelsorten pflanzen
lassen, pflegt zahlreiche Blumenkübel in Rheinbach und sorgt sich, wo sie kann, um
das Erscheinungsbild Rheinbachs. Sie arbeitet seit Jahren im Redaktionsteam der
CDU-Zeitschrift WiR - Wir in Rheinbach“ mit und sorgt so für eine umfassende
transparente Informationspolitik für alle Rheinbacher Bürgerinnen und Bürger.
Nach der Flut half Karin Schulze im Spendenlager in der Pallottikirche mit und
unterstütze so zahlreiche Menschen, die durch die Flut viel verloren hatten. Karin
Schulze ist auch als erfolgreiche Tennisspielerin im TK am Stadtwald und als
Geschäftsführerin eines renommierten Rheinbacher Fliesengeschäftes bekannt.
CDU-Fraktionsvorsitzender Joachim Schneider freut sich auf eine gute
Zusammenarbeit mit Karin Schulze nun auch als Ratsfrau
Empfehlen Sie uns!