Ulrich Sander

Ulrich Sander

Ihr Ratskandidat für Wahlbezirk 100

Name: Ulrich Sander

Familienstand: verheiratet, 3 Kinder

Beruf: Dipl. Bauingenieur für Straßen- und Tiefbau

Kontakt:

Ulrich.Sander [at] cdu-rheinbach.de

Über Mich

Mein Name ist Ulrich Sander, ich bin 60 Jahre, verheiratet und Vater von drei wunderbaren, mittlerweile schon erwachsenen Kindern und Opa von vier genauso wunderbaren Enkelkindern.
Seit 1995 wohnen wir in Rheinbach und fühlen uns hier sehr wohl, Rheinbach ist unsere Heimat geworden.
Ich bin Dipl. Bauingenieur für Straßen- und Tiefbau, ich habe das Büro Kleinfeld im Jahre 2005 von dem damaligen Eigentümer Herrn Kleinfeld übernommen und führe dieses bis zum heutigen Tag.
Seit 1997 bin ich Mitglied in der CDU und seitdem auch in vielen ehrenamtlichen Arbeitskreisen tätig (Arbeitskreis Jugend, AK Ausbildungsmesse, AK Schulwegsicherung). In der Fraktion arbeitete ich seit 2005 als Sachkundiger Bürger und später, seit 2009, als Ratsmitglied und war seit 2014 im Fraktionsvorstand als Geschäftsführer bis 2017 engagiert.
Im Vorstand des CDU-Stadtverbands arbeite ich seit 2013 in wechselnden Positionen mit, je nach beruflicher Auslastung als Beisitzer oder bis heute als Geschäftsführer.

Ehrenamtliches Engagement: 

Mitglied des Rates

AK Jugend, AK Schulwegsicherung
Planung und Hilfe beim Bau des Kunstrasenplatzes für den Sportverein SW Merzbach
Bis 2019 Arbeitsgruppe Ausbildungsmesse gemeinsam mit der WFEG
Vorstandsmitglied in der „Rheinbacher Altenhilfe e. V.“

Ihre starke Stimme im Stadtrat

Motivation und Ziele

Rheinbach soll liebens- und lebenswert bleiben.

Wichtige Themen sind für mich:

  • die Schaffung bezahlbaren Wohnraums für junge Familien und Senioren
  • die Ansiedelung von weiteren Industriebetrieben, mittleres Gewerbe, Kleingewerbe und Handwerk zur Schaffung von Arbeitsplätzen
  • die ausreichende Kinderbetreuung in Kindergärten und Grundschule
  • sichere Schulwege für unsere Kinder
  • die Gewährleistung des Schulbesuches aller Rheinbacher Kinder in den weiterführenden Schulen in Rheinbach
  • den Ausbau und die Förderung von Hilfs- und Pflegediensten für Senioren
  • die langfristige Sicherung der medizinischen Versorgung vor Ort
  • Speziell in unserem Wahlbezirk der Erhalt der Kinderspielplätze und des Rodderbachteiches der als gefragte Erholungsstätte im Wahlbezirk gerne genutzt wird.

All diese Themen müssen in den entsprechenden Gremien angesprochen, diskutiert, Probleme gelöst und die Lösungen auf den Weg gebracht werden, um eine erfolgreiche, sichere und lebenswerte Zukunft in Rheinbach und den Ortschaften fort zu führen.

Ihre Stimme für eine gute Zukunft

Gemeinsam mit Ihnen möchte ich diesen Weg gehen und freue mich auf einen zukünftig intensiv geführten Bürgerdialog, in dem wir bestehende und zukünftige Probleme anpacken.

Stillstand bedeutet Rückschritt, deshalb bitte ich Sie um Ihre Stimme, damit ich meine bisherige Ratsarbeit fortsetzen und weiterentwickeln kann.

  • Ich glaube, dass der Bau der Fußgängerampel über die Bundesstraße und die daran anschließende Fußgängerführung in Zusammenarbeit mit vielen engagierten Bürgern aus dem Wahlbezirk zur Verbesserung beigetragen hat.
  • Ich bin jemand der nicht lange redet, sondern die Ärmel hochkrempelt und anpackt und vielleicht auch vieles im Hintergrund und in direkter Zusammenarbeit mit dem Bauhof und der Verwaltung anstößt und auf den Weg bringt.
  • Eine große Herzensangelegenheit war mir immer die jährliche Ausbildungsmesse, die sich im Laufe der Jahre so sehr entwickelt hat, dass diese nur noch in Zusammenarbeit mit der WFEG organisiert werden konnte, leider haben die CDU-internen Streitigkeiten dazu geführt, dass das Team mit Herrn Peter Lahl, Herrn Reinhard Stumpf, Herrn Joachim Schneider, den Rheinbacher Schulen und meiner Person die erfolgreiche Arbeit nicht mehr fortsetzen konnte. Nach langen Jahren hoffen wir aber, dass die sehr erfolgreiche Ausbildungsmesse auch weiterhin fortgesetzt wird, übrigens wird die Messe in diesem Jahr Corona bedingt ausschließlich digital im Internet stattfinden.


Ihr

Ulrich Sander

Aktuelles